Jeder Fahrschüler hat die gesetzlich vorgeschriebene Anzahl an theoretischen Unterrichtsstunden in der Fahrschule zu besuchen. Die theoretische Ausbildung findet in unseren Schulungsräumen statt und wird durch die Medien des Vogel- und Wendel - Verlags unterstützt.
Der Stoff des theoretischen Unterrichts ist gegliedert in einen:
Dieser ist allen Führerscheinbewerbern zu vermitteln.
Der allgemeine Teil umfasst 12 Themenbereiche, die jeweils in einer Doppelstunde (90 min.) abgehandelt werden.
die dem Fahrschüler entsprechend der von ihm angestrebten Führerscheinklasse zu vermitteln sind (s. Tabelle).
Das Bonussystem:
Die Mindestdauer des theoretischen Grundunterrichts von 12 Doppelstunden vermindert sich um 6 Doppelstunden, wenn Du bereits eine Fahrerlaubnis besitzt.
Auch für die Mindestdauer des klassenspezifischen Unterrichts ist, je nach vorhandener Fahrerlaubnisklasse ein Bonus vorgesehen:
Die theoretische Ausbildung für die Klassen B, C1, D, D1 schließt die Ausbildung für die jeweilige Anhängerklasse ein.
ohne Vorbesitz |
Doppelstunden | mit Vorbesitz | Doppelstunden |
|
|
||
M | 2 |
|
|
A oder A1 |
4 |
|
|
B | 2 |
|
|
C1 | 6 | D oder D1 | 2 |
C | 10 | C1 oder D1 | 4 |
C | 10 | D | 2 |
CE | 4 |
|
|
D1 | 10 | C oder C1 | 4 |
D | 18 | C oder D | 8 |
D | 18 | C1 | 12 |
L | 2 |
|
|
T | 6 | - | - |
Schwetzingen
Berliner Straße 17
68723 Schwetzingen
Montag:
18:15–19:00 Uhr Bürozeit
19:00–20:30 Uhr Unterricht
Brühl
Mannheimer Straße 99
68782 Brühl
Dienstag:
18:15–19:00 Uhr Bürozeit
19:00–20:30 Uhr Unterricht
Ketsch
Mannheimer Straße 5
68775 Ketsch
Mittwoch:
18:15–19:00 Uhr Bürozeit
19:00–20:30 Uhr Unterricht
Telefonnummern
Büro:
+49 (0)62 02 - 49 59
Stefan Brendgen:
+49 (0)1 70 - 3 11 99 05
Jens Hocke:
+49 (0)1 70 - 3 52 54 13